top of page
Letzte Abschiede
Briefe von denen, die auf Mont-Valérien geschossen wurden

Création : 2020

Co-production : Office Nationale des Anciens Combattants et Victimes de Guerre

Conception et interprétation : Eric Cénat et Claire Vidoni

Durée : 1h

 
 

Schaffung: 2020

Co-Produktion: Nationales Amt für Kriegsveteranen und Kriegsopfer

Gestaltung und Interpretation:Eric Cenat und Claire Vidoni

Dauer: 1 Stunde

Es waren mehr als tausend, zum Tode verurteilte Widerstandskämpfer oder Geiseln, die am Mont Valérien erschossen wurden. Geschrieben zwischen dem Winter 1940 und dem Frühjahr 1944, wenige Stunden vor ihrer Hinrichtung, sind ihre letzten Briefe Ausdruck intime Texte, voller Hoffnung, Freundschaft und Liebe für geliebte Menschen. Vom Besatzer zensiert oder heimlich übertragen, spiegeln sie das widerpatriotische und brüderliche Werte. Diese letzten Schriften sind wahre Zeugen des Engagements dieser Männer in Widerstand.

„Ich sterbe als Opfer der Dummheit einiger

und die Strenge anderer.

Ich vergebe allen“

Léonce Laval an seine Frau Romainville, 20. September 1942

Als Geisel erschossen am 21. September 1942, Mont-Valérien

Briefe von der Aufnahme
1941 - 1944
entsprechendEin Leben zum Sterbenvon Guy Krivopissko
Briefe von der Aufnahme
1941 - 1944
entsprechendEin Leben zum Sterbenvon Guy Krivopissko
Briefe von der Aufnahme
1941 - 1944
entsprechendEin Leben zum Sterbenvon Guy Krivopissko

 

UNSERE PARTNER

 

© 1986 - 2021 / Le Théâtre de l'Imprévu - Alle Rechte vorbehalten - Unternehmerlizenz anzeigen: R-2020-006802

bottom of page